
Die Verhältniszahl (in %) zwischen der Wasserdampfmenge, die momentan in der Luft vorhanden ist, und der Wasserdampfmenge, die bei der momentanen Temperatur von der Luft maximal (Sättigung) aufgenommen werden kann (z.B. 45% rel. Feuchte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Die Relative Feuchte ist gegeben durch den Quotienten aus dem in der Luft herrschenden Dampfdruck und dem Sättigungsdampfdruck über Wasser. Sie gibt die Luftfeuchtigkeit in Prozenten an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Die relative Feuchte (F) ist definiert als das Verhältnis des aktuellen Wasserdampf Dampfdrucks (e) zum maximal möglichen Wasserdampfdruck (E, Sättigungsdampfdruck => Achtung: meist ist hier der Sättigungsdampfdruck über einer ebenen Wasserfläche bzw. Eis gemeint) bei gegebenem Druck und Temperatur....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Verhältnis der in der Luft befindlichen Wasserdampfmenge zur maximal möglichen; abhängig von der Temperatur. Wärmere Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen als kältere. Angabe in Prozent; normal feuchte Luft hat 50-60%.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125
(f) Bei der relativen Feuchte handelt es sich um einen Luftfeuchteparameter. Dieser Parameter ist definiert als Quotient aus dem in der Luft zum Messzeitpunkt tatsächlich vorherrschenden Dampfdruck (e) und dem lufttemperaturabhängig maximal möglichen Dampfdruck (Sättigungsdampfdru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Die Verhältniszahl (in %) zwischen der Wasserdampfmenge, die momentan in der Luft vorhanden ist, und der Wasserdampfmenge, die bei der momentanen Temperatur von der Luft maximal (Sättigung) aufgenommen werden kann (z.B. 45% rel. Feuchte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Relative Feuchte ist der Wasserdampfgehalt der Luft unter Berücksichtigung der Temperatur. Der relative Feuchtewert gibt an, wie viel % der maximal in der Luft möglichen Feuchte, die Luft tatsächlich enthält. Da in warmer Luft mehr Wasserdampf enthalten sein kann als in kalter, sinkt bei einer Lufterwärmung und gleich bleibender absoluter Feuc...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/R/Relative_Feuchte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.